Erleben Sie seit Mitte März 2024 erstklassige Physiotherapie und Diagnostik in unserer Praxis in Andechs/Erling. Unsere Behandlungsmethoden basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und unser Team wird kontinuierlich weitergebildet.
AmmerSTA
Christopher Böddeker
Kerschlacher Weg 5
82346 Andechs/Erling
Die Praxis befindet sich mitten in Andechs/Erling. Unmittelbarer Nähe zum Gasthof zur Post. Sie können uns mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Auto bestens erreichen.
Tel.: 08152-9092004
Email: info@ammersta.de
Parken Sie bequem auf den 3 Parkplätzen vor der Praxis. Die Praxis ist ebenerdig zureiche.
Es fahren die Linien:
951 und 958
Für ein zufriedenstellendes Ergebnis sind mindestens 10 Sitzungen erforderlich, die jeweils nur 28 Minuten dauern und am besten 2x pro Woche stattfinden sollen. 28 Minuten (1 Sitzung) = 12.000 Kontraktionen
Für einen starken Beckenboden, ganz bequem im Sitzen – durch einfaches Training mit einem Beckenbodenstuhl. Du möchtest Dein Wohlbefinden steigern, Deinen Körper für den Alltag stärken und körperliche Beschwerden lindern oder vorbeugen? Dann haben wir aufregende News für Dich! Das Beckenboden-Training muss nicht schweißtreibend und kompliziert sein. Mit dieser innovativen Trainingsmethode reichen 28 Minuten pro Trainingseinheit bereits aus!
Ob Kaiserschnitt oder vaginale Geburt. Der weibliche Körper und insbesondere die Beckenboden-Muskulatur werden während der Schwangerschaft und der Geburt stark beansprucht und kann dadurch erschlaffen. Mit der Beckenboden-Behandlung ist eine Rückbildung, Regeneration und Kräftigung schnell und sanft möglich.
Rückenschmerzen, vor allem im unteren Bereich, sind häufig die Folge einer schwachen Beckenboden-Muskulatur. Mithilfe des Beckenboden-Stuhls kann die Muskulatur im Beckenboden gezielt gestärkt und Rückenschmerzen vorgebeugt und gelindert werden.
Egal in welchem Alter. Eine schwacher Beckenboden-Muskulatur kann zu einer schwachen Blase führen und zu Schmerzen beim Urinieren. Mit der Therapie auf dem Beckenboden-Stuhl kannst du unkontrolliertem Harndrang und Schmerzen schnell und effektiv entgegenwirken.
Du sitzt 28 Minuten auf dem Beckenboden-Stuhl – ungestört im Physiotherapieraum bei AmmerSTA. Der Beckenboden-Stuhl nutzt eine hochintensive, fokussierte elektromagnetische Technologie um alle tiefen Muskeln des Beckenbodens zu stimulieren. Während der kurzen Behandlung ziehen sich die Muskeln als Reaktion auf die elektromagnetische Stimulation zusammen, was dasselbe Ergebnis wie 12.000 Beckenboden-Übungen bewirkt!
Die Beckenboden-Muskeln stützen die Beckenorgane nur unzureichend und beeinträchtigen damit die Kontrolle über die Blase.
Die Folge: Einschränkungen im Alltag und der Lebensqualität
Mithilfe von elektromagnetischen Wellen, stimuliert der Beckenboden-Stuhl effektiv die Beckenboden-Muskulatur mit über 12.000 Kontraktionen in nur einer Sitzung.
Schon nach den ersten Sitzungen führen die Stimulationen zu einer stärkeren Beckenboden-Muskulatur und zu mehr Kontrolle über die Beckenboden-Muskulatur. Das Ergebnis: ein beschwerdefreies Leben!
Die erste Behandlung in Wert von 49€ ist kostenlos. In diesem Termin werden die Beratung und die erste Sitzung durchgeführt. Danach können 5er oder 10 er Karten erworben werden.
Termine können telefonisch:
Montags und Donnerstags von 9-12 Uhr
Dienstags von 15:30 - 19 Uhr
oder gerne per Mail
Absolute Kontraindikationen:
Die erste Behandlung in Wert von 49€ ist kostenlos. In diesem Termin werden die erst Befundung und die erste Sitzung durchgeführt.
49,- €
Die Behandlung kostet pro Termin 48€ bei der Auswahl 5er Karte
240,- €
Die Behandlung kostet pro Termin 45€ bei der Auswahl 10 er Karte
450,- €
In unserer Praxis AmmerSTA bieten wir Ihnen seit Mitte März 2024 Physiotherapie und Diagnostik auf höchstem Niveau an. Sämtliche Untersuchungen und Behandlungsmethoden erfolgen auf Grundlage aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse.
Meinem jungen Team und mir ist es wichtig, dass sich unsere Praxisbesucher bei uns wohl fühlen.
Das AmmerSTA Team bietet mit seinem modernen Ambiente die ideale Atmosphäre für Ihre Behandlung.
Für uns ist das Vertrauen zwischen Therapeut und Patient der Schlüssel zum Therapieerfolg. Wir legen großen Wert auf eine ganzheitliche Behandlung, die individuell auf den Patienten zugeschnitten ist. Deshalb betrachten wir nicht nur die aktuelle Beschwerde, sondern den Menschen als Ganzes. Dabei tauschen sich unsere Therapeuten ständig untereinander aus, um so die bestmögliche Therapie für unsere Patienten bereitzustellen.
Bei uns ist das möglich! Durch die Zusatzqualifikation des „sektoralen Heilpraktikers“ können Sie ohne Umwege Termine bei uns wahrnehmen! Die Krankheitsdiagnostik, Rezeptausstellung und Therapie finden unter einem Dach statt. Ist die Befundlage nicht eindeutig oder unklar, leiten wir Sie natürlich trotzdem an einen Facharzt weiter.
Fragen Sie gerne bei unserer Rezeption nach.
Erleben Sie seit Mitte März 2024 erstklassige Physiotherapie und Diagnostik in unserer Praxis. Unsere Behandlungsmethoden basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und unser Team wird kontinuierlich weitergebildet.
Unsere Leistungen:
Radiale Stoßwellentherapie:
Die Stoßwellenbehandlung ist besonders schonend, schnell und effektiv: In der Regel erstreckt sie sich über 3 bis 5 Sitzungen von ca. 10 bis 15 Minuten. Vor der Behandlung wird die Schmerzzone durch einen Tastbefund lokalisiert. Während der Behandlung streicht der Therapeut mit dem Stoßwellen-Applikator über die Schmerzzone und die angrenzenden, mitbeteiligten Regionen. Sie verspüren einen leichten Schmerz. Im Dialog mit dem Therapeuten wird dieser Schmerz zur „Feinpositionierung“ des Applikators benutzt. Die radiale Stoßwellentherapie kommt ohne den Einsatz von Röntgengeräten oder Medikamenten aus. Sie regt die natürlichen Selbstheilungskräfte des Körpers an.
Einen besonderen Teil unserer Praxis macht die Betreuung von Profi-Sportlern und -Sportlerinnen aus.
AmmerSTA ist bereits seit mehreren Jahren erfolgreicher Partner der WWK Volleys Herrsching in der 1.Bundesliga.
Spieler werden von unseren erfahrenden Therapeuten vor, während und nach den Spielen unterstützt und im Falle von Verletzungen professionell in unserer Praxis behandelt, um wieder voll in das Spielgeschehen eingreifen zu können..
AmmerSTA unterstützt sowohl Hobby- als auch Leistungssportler aus unterschiedlichen Individual- und Mannschaftssportarten.
In der Prävention ist das Ziel die Vermeidung von Sportverletzungen durch sinnvollen Trainingsaufbau und gute Wettkampfvorbereitung. In der Rehabilitation ist das Ziel bestmögliche Wiederherstellung der Funktions- und Sportfähigkeit nach Verletzungen.
Dabei profitieren die Sportler von der professionellen Abstimmung von AmmerSTA, Ärzten und dem Netzwerk von AmmerSTA.
Wir haben langjährige Erfahrung als Betreuer in der Basketball Bundesliga, Volleyball Bundesliga, Fußball und Radsport.
Team Plasmatreat RTS
AmmerSTA ist bereits seit 2 Jahren erfolgreicher Partner des Radrennteam Team Plasmatreat RTS Electronic. Dieses Team fährt sowohl im Amateur als auch im Lizenzradsport mit Leidenschaft. Ab 2025 wird dieses Team mit einem Team in der ersten Radbundesliga an den Start gehen.
Ein Großes Projekt von diesem Team ist "Der Weg nach Hause". Dieses Motto tragen die Fahrer auf ihren Trikot.
Unser Leitspruch „Den Weg nach Hause“ symbolisiert Solidarität mit jungen Menschen, die bereits früh große Herausforderungen bewältigen müssen. So unterstützen wir bei jedem Rennen unseren Charity-Partner, das SAPV-Team für Kinder und Jugendliche. Dieses Projekt des Kinder- und Jugendhospizes Bethel unterstützen wir seit 2004. Mit diesem Engagement bieten wir Kindern und Jugendlichen mit begrenzter Lebenserwartung im häuslichen Umfeld erhebliche Unterstützung.
Mit medizinischer und emotionaler Betreuung steht das SAPV-Team den Familien in schweren Zeiten zur Seite.
Ich habe immer ein Projekt, an dem ich für meine Patienten arbeite. Von Zeit zu Zeit ist es aber auch ein persönliches Vorhaben, das mich neue Inspiration gewinnen lässt.
Meine Arbeit ist meine Leidenschaft und ein positiver Antrieb für jeden Tag. Sie bringt mich dazu, an jeder neuen Herausforderung zu wachsen und so neue Ziele zu erreichen.
Unser Büro ist für telefonischen Termine an folgenden Tagen wie folgt besetzt:
Montags und Donnerstags von 9-12 Uhr
Dienstags von 15:30-19 Uhr
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.